Alle Episoden

#9 Wir brauchen ein zweites Kind!

#9 Wir brauchen ein zweites Kind!

30m 34s

Verlieben, heiraten, Kind bekommen, zweites Kind bekommen, Schluss!
Fakt ist: Ein heterosexuelles Paar wird mit diesem von der Gesellschaft gewünschten Ablauf mit großer Sicherheit konfrontiert. Es ist alles nur eine Frage der Zeit, nicht des Wunsches.
Du bist über 40, weiblich, Single und hast keine Kinder? Du scheinst alles falsch gemacht zu haben! Ach ja, und dann ist da noch das homosexuelle Paar, dem man die Hochzeit vielleicht noch abnimmt, die Kinderfrage aber erst gar nicht stellt. Allerdings… wenn jetzt zwei Männer oder zwei Frauen doch mit einem Kind um die Ecke kommen, dann wird auch hier direkt nach dem...

#8 Müssen wir für Reisen mit Kind ein Logistikunternehmen gründen?

#8 Müssen wir für Reisen mit Kind ein Logistikunternehmen gründen?

33m 35s

Entschuldigung, haben SIE noch Platz im Koffer für Windeln unseres Sohnes? Wahlweise könnte ich ihnen aber auch Milchpulver mitgeben! - Reisen mit Kind sind vor allem am Anfang eine logistische Meisterleistung! Und wenn es dann auch noch 16 Tage auf Kreuzfahrt in Piratengewässern geht… dann nimmt das Drama seinen Lauf. Und, ach ja, bei UNS gibt es auch im Urlaub gesundes Essen – so zumindest die naive Annahme eines frisch gebackenen Elternpaares, das alles besser machen möchte als alle anderen… ohne Annahme des darauf folgenden Gefühls-Tsunamis!

#7 Wer ist denn jetzt die Mama bei uns?

#7 Wer ist denn jetzt die Mama bei uns?

29m 9s

Warum rennen wir in unseren Köpfen immer noch mit dem Speer hinter dem Mamut hinterher? Warum muss es klar definierte Rollen in Beziehungen geben? Bringen zwei Männer oder zwei Frauen diese Rollenbilder nicht komplett durcheinander und führen sie sogar ab absurdum? Warum wird einem Mann so vieles mit Kind erst einmal nicht zugetraut? Können Männer Zöpfe flechten, Windeln wechseln, trösten? NATÜRLICH können sie das! Wir sprechen über veraltete Rollenbilder, über Aussagen in diesem Zusammenhang, die uns total auf die Palme bringen, über die Unfähigkeit in unserer heutigen Zeit, unbefangen über Rollen zu sprechen.

#6 Eine Regenbogenfamilie und die Gesellschaft - Was Männer auf dem Frauenklo zu suchen haben!

#6 Eine Regenbogenfamilie und die Gesellschaft - Was Männer auf dem Frauenklo zu suchen haben!

35m 27s

Zwei schwule Jungs auf dem Land, ok! Aber zwei schwule Jungs auf dem Land mit Kind… die Gesellschaft stößt an ihre Grenzen – oder eben auch nicht! Wie war das mit dem Lichtspot im Restaurant, wenn wir auf der Bühne erscheinen? Oder die beste Freundin, die auf dem Kreuzfahrtschiff zur Persona non Grata befördert wird, weil sich die beiden Männer die ganze Zeit kümmern müssen? Das Familienmodell „Regenbogenfamilie“ ist wie eine neue Fernsehshow… man muss es sich erst mal angucken und vertraut damit machen.

#5 Der Tag, an dem unser Sohn einzog

#5 Der Tag, an dem unser Sohn einzog

31m 38s

Was isst ein einjähriges Kind eigentlich? Welches Bett ist das beste? Wie baut man überhaupt eine Bindung zu einem fremden Kind auf? Und wie stellt man sicher, dass man Liebe entwickelt? Warum Kennenlernen auch Anbahnungsphase heißt, was Loslassen damit zu tun hat und warum das Gefühl aufkam, jemandem das Kind wegzunehmen… von all dem erzählen wir in der neuen Podcast-Folge.

#4 Eine Tür geht auf – zwei kleine Augen schauen uns an

#4 Eine Tür geht auf – zwei kleine Augen schauen uns an

33m 9s

Stellt euch vor, jemand öffnet eine Tür und ihr lernt euer Kind kennen… Eine Emotion, die so unvorstellbar ist, dass sie nicht real sein kann. Für uns wurde dieser „Geburts“-Moment zur Realität. Heute erzählen wir von genau diesem einen Moment, der unser ganzes Leben komplett verändern sollte. Eine geplante Kreuzfahrt, ein Kreuzbandriss und leer gekaufte Drogeriemärkte garnieren die Geburtstagstorte! Also Taschentücher raus – es bleibt kein Auge trocken!

#3 Unsere Schwangerschaft – Elefanten brauchen genauso lange!

#3 Unsere Schwangerschaft – Elefanten brauchen genauso lange!

37m 28s

Christian kam auf Bjoern zu und fragte, ob er sich vorstellen könne, ein Pflegekind aufzunehmen. Seine erste Reaktion: „Nein“! In der heutigen Folge erzählen wir, wie wir per „Katalog“ Schicksal spielen mussten und wie wir zu Weltmeistern im theoretischen Kinderkriegen wurden. Wir nehmen euch mit auf unseren unglaublich emotionalen Weg voller Erkenntnisse, Herausforderungen und so manchem Unverständnis, bis zum Satz, der alles verändern sollte: „Wenn sie möchten, dann können sie Papa und Papi werden!“

#2 Einzug, Trennung, Hochzeit, Kind – Wie Achterbahnfahrten zum Ziel führen können!

#2 Einzug, Trennung, Hochzeit, Kind – Wie Achterbahnfahrten zum Ziel führen können!

34m 17s

Nachdem Christian nach drei Monaten Beziehung direkt bei Bjoern einzog und die Wohnung auf den Kopf stellte, kam mit Hund schnell das Gefühl einer kleinen Familie auf. Warum Bjoern dann aber Angst vor einer Hochzeit hatte, was er in Lederhosen in Orlando tat, warum Christian eine Fummel-Kiste im Keller lagerte und was ein Kinderwunsch mit dem Häuschen auf dem Land zu tun hat, erzählen wir in der aktuellen Podcastfolge.

#1 Papaundpapi - Eine völlig normale Regenbogenfamilie!

#1 Papaundpapi - Eine völlig normale Regenbogenfamilie!

33m 27s

Wer ist eigentlich dieser Papa und dieser Papi? Wie sind wir aufgewachsen, wann haben wir uns geoutet, wer hatte schon etwas mit Frauen, und wer ist schon 11x umgezogen? Wie haben wir uns kennengelernt? Was ist eine Regenbogenfamilie? Und was erwartet euch überhaupt in unserem wöchentlichen Podcast? In dieser Folge bekommt ihr alle nötigen Grundlagen für alle weiteren Podcast-Folgen, quasi das Mehl für den Kuchen oder die Limo für das Radler.

Trailer

Trailer

2m 33s

Wir sind Papa Bjoern, Papi Christian, Sohn Lukas und Labrador Anton – ein völlig normaler Männerhaushalt, eine völlig normale Regenbogenfamilie. In diesem Podcast sprechen wir darüber, ob MANN das überhaupt kann und was wir so gar nicht können. Wir halten den Spiegel hoch – da das hier aber keiner sehen kann, batteln wir uns verbal in Erfahrungen, Erlebnissen und Momenten, die ein schwules Paar mit Kind mit der „modernen“ Gesellschaft macht. Wir erzählen euch, warum Frauenklos lange unser Rückzugsort waren, in welche Bredouille uns Parkplatzschilder bringen oder warum der Licht-Spot im Restaurant angeht, wenn wir den Raum betreten.

Wir reden...