Alle Episoden

#17 Anderssein

#17 Anderssein

33m 36s

Wir sind ALLE anders! Wir haben alle die großartige Möglichkeit unser Anderssein zu leben – wir nutzen sie nur leider oft nicht. Wir schwimmen mit, wir gefallen, wir passen uns an. Dabei ist das Leben so unfassbar bunt und aufregend! Aber was ist eigentlich dieses „Anderssein“? Wie definiert es sich, wo fängt es an? Wie anders dürfen unsere Kinder sein, bevor wir Angst um sie haben müssen? Wie viel Anderssein ist noch gesund in unserer Gesellschaft? Wir haben hierzu unsere ganz eigenen Gedanken!

#16 Die 5 wichtigsten Momente unseres Lebens

#16 Die 5 wichtigsten Momente unseres Lebens

39m 46s

Es gibt unendlich viele kleine und große Momente in unserem Leben, die Spuren hinterlassen, die unser Denken und Handeln beeinflussen, die uns maßgeblich formen - Momente, die uns stärken, die uns stolz machen, die uns Glücksgefühle bescheren. Manche dieser Momente sind aber auch unendlich traurig oder dramatisch. Wir sind an all diesen Momenten gewachsen, sie sind die Fundamente unseres heutigen Tuns und Handelns. Wir sprechen über unsere ganz persönliche Top 5.

#15 Vier Männer, drei Kinder - ein Sonntagsbrunch - Gäste: Roman & Daniel Nawrot

#15 Vier Männer, drei Kinder - ein Sonntagsbrunch - Gäste: Roman & Daniel Nawrot

61m 23s

Wenn wir über den Lichterketten-Contest, Buchsbaumfetische und schwäbische Landfrauen sprechen, dann können wir das nur mit unseren Freunden Roman und Daniel. Die beiden haben selber Zwillinge, die Parallelen sind manchmal schon positiv erschreckend. Wir haben sie zum Sonntagsbrunch eingeladen und sprechen in der neuen Podcast-Folge über Gott und die Welt. Wir schaffen das Unmögliche und verbinden thematisch den Geruch der Weihnachtsgans, mit dem Thema Freundschaft, Bügelhilfen, Großeltern, Trüffel-Salami, Hausratten, bis hin zum Thema „Träume leben“. Uns ist egal, ob wir gemeinsam feudal in Kitzbühel feiern, oder ob die Party samstags im Baumarkt stattfindet… wir fühlen uns gemeinsam aufgehoben und ergänzt....

#14 Freundschaften – gesund, inflationär, toxisch

#14 Freundschaften – gesund, inflationär, toxisch

37m 47s

Haben wir als junge Menschen bedingungslos Sympathie und Vertrauen verschenkt, so wird man mit zunehmendem Alter zurückhaltender. Bevor wir heute anderen Menschen Zuneigung schenken und sie als Freunde bezeichnen, müssen diese durch den eigenen Persönlichkeits-Scanner. Dabei sind wir zwei völlig unterschiedliche Charaktere und das zeigt sich dann auch in der Definition von Freundschaft! Was war uns früher bei Freunden wichtig? Welche Wertigkeit haben Freundschaften heute für uns? Und was ist mit toxischen Freundschaften, Menschen, die nur Energie rauben und sich nicht wirklich für uns interessieren? Wir sprechen darüber – in dieser Podcast-Folge!

#13 Wenn das Leben stehen bleibt - Gast: Alex Böhmer

#13 Wenn das Leben stehen bleibt - Gast: Alex Böhmer

53m 57s

Dein Leben steht von einer Sekunde auf die andere still. Du traust dich nicht zu atmen, nichts ist so wie vorher. Ohne dich darauf vorzubereiten, hat dein Leben etwas anderes mit dir geplant…
Alex Böhmer, 23 Jahre jung, musste genau diese Erfahrung machen – er bekommt eine Diagnose, die alles verändern wird. In unserer Podcast-Folge sprechen wir mit einem jungen Mann, den das Leben vor unendliche Herausforderungen stellt, der ganz am Ende lächelnd aufsteht und nach vorne blickt! Wir sprechen mit einem Menschen, der inspirierender kaum sein kann, der uns sehr bewegt! Alex, danke, für ein so tolles und ehrliches...

#12 Träume leben

#12 Träume leben

31m 14s

Menschen lachen euch aus, weil ich einen Traum habt? Sie wissen alle, was besser für dich ist? Auch ihr habt euch an bestimmten Stellen im Leben manipulieren lassen, ihr wolltet anderen gefallen? Wir haben all das erlebt!
Ab einem bestimmten Zeitpunkt haben wir aber angefangen, unser Leben in die Hand zu nehmen und unsere Ziele zu verfolgen. Wir haben angefangen an uns zu glauben – völlig egal, was andere sagen! Und auch, wenn wir gestolpert sind, wir haben uns immer wieder aufgerappelt. Warum sind wir alle so zögerlich, warum haben wir Angst vor Veränderung, warum scheuen wir Risiken? Wir sprechen...

#11 Familie kann man sich nicht aussuchen - oder vielleicht doch?

#11 Familie kann man sich nicht aussuchen - oder vielleicht doch?

31m 14s

Was ist eigentlich Familie? Wie definiert sie sich? Sind wir keine Familie, nur weil wir nicht blutsverwandt sind, ab wieviel Personen fängt sie an? Was bedeutet Familie noch, wenn man doppeltes Scheidungskind ist? Zwischen Partyabsage und Stolz – Familie zu werden ist eine Gefühlsachterbahn, eine Entwicklung. Eine Regenbogenfamilie, die kein Familienticket beim Seilbahnfahren erhält?! Vom Sein und Werden eines Zugehörigkeitsgefühls, von Sorgen und dem Älterwerden – darum geht es in unserer Podcastfolge.

#10 Zeigt mal, was ihr im Kühlschrank habt!  - Ein Leben in der Öffentlichkeit

#10 Zeigt mal, was ihr im Kühlschrank habt! - Ein Leben in der Öffentlichkeit

31m 30s

Mit dem Staubsauger tanzend immer gute Laune verbreiten, immer die richtige Antwort auf alle Fragen haben, motivierend aufstehen und ins Bett gehen, in allen Lebenslagen immer richtig reagieren, mit zehntausenden Menschen „befreundet“ sein… Am Anfang stand eine gesellschaftliche Message: Die Visualisierung von Regenbogenfamilien, der Kampf um Toleranz, Respekt und Akzeptanz! Dass wir allein damit niemanden hinterm Ofen hervorlocken, wurde uns relativ schnell klar. Heute sind wir die Show in der Show. Wir philosophieren, diskutieren, sprechen über Themen, wir machen den Klassenclown, tanzen, lachen und entertainen. Die Mischung ist das Erfolgsrezept!

#9 Wir brauchen ein zweites Kind!

#9 Wir brauchen ein zweites Kind!

30m 34s

Verlieben, heiraten, Kind bekommen, zweites Kind bekommen, Schluss!
Fakt ist: Ein heterosexuelles Paar wird mit diesem von der Gesellschaft gewünschten Ablauf mit großer Sicherheit konfrontiert. Es ist alles nur eine Frage der Zeit, nicht des Wunsches.
Du bist über 40, weiblich, Single und hast keine Kinder? Du scheinst alles falsch gemacht zu haben! Ach ja, und dann ist da noch das homosexuelle Paar, dem man die Hochzeit vielleicht noch abnimmt, die Kinderfrage aber erst gar nicht stellt. Allerdings… wenn jetzt zwei Männer oder zwei Frauen doch mit einem Kind um die Ecke kommen, dann wird auch hier direkt nach dem...

#8 Müssen wir für Reisen mit Kind ein Logistikunternehmen gründen?

#8 Müssen wir für Reisen mit Kind ein Logistikunternehmen gründen?

33m 35s

Entschuldigung, haben SIE noch Platz im Koffer für Windeln unseres Sohnes? Wahlweise könnte ich ihnen aber auch Milchpulver mitgeben! - Reisen mit Kind sind vor allem am Anfang eine logistische Meisterleistung! Und wenn es dann auch noch 16 Tage auf Kreuzfahrt in Piratengewässern geht… dann nimmt das Drama seinen Lauf. Und, ach ja, bei UNS gibt es auch im Urlaub gesundes Essen – so zumindest die naive Annahme eines frisch gebackenen Elternpaares, das alles besser machen möchte als alle anderen… ohne Annahme des darauf folgenden Gefühls-Tsunamis!