Alle Episoden

#49 Toxisches Verhalten von Eltern – 6 Dinge, bei denen wir hellhörig werden

#49 Toxisches Verhalten von Eltern – 6 Dinge, bei denen wir hellhörig werden

30m 17s

Als Eltern versuchen wir jeden Tag aufs Neue unseren Kindern Vorbilder zu sein. Bei aller
Offenheit, die wir als moderne Eltern heute vielleicht haben, wurden aber auch wir in
anderen Mustern erzogen. Zwänge, Vergleiche, aber auch Aussagen wie „Wenn du nicht …,
dann …“ waren bei vielen von uns Teil des Großwerdens. Heute fällt es uns oft schwer, aus genau diesen Mustern herauszutreten und offen gegenüber unseren Kindern und ihrer Entwicklung zu sein. In dieser Folge sprechen wir über sechs Dinge, über die wir selber stolpern, an denen wir aktiv arbeiten müssen.

#48 Das Ende eines Lebens - Wenn ein geliebter Mensch die letzte Etappe einschlägt

#48 Das Ende eines Lebens - Wenn ein geliebter Mensch die letzte Etappe einschlägt

33m 7s

Als Kinder waren für uns alle Erwachsenen irgendwie „alt“. Altsein war für uns damals aber
gleichzeitig auch irgendwie zeitlos. Den Tod von Oma oder Opa haben wir vielleicht erlebt, und auch, wenn es traurig war, uns war die Endlichkeit lange nicht bewusst. Heute sieht das ganz anders aus. Beide Ü40 ist uns das Ende des Lebens SEHR bewusst geworden. Nicht nur durch ältere Familienmitglieder oder Freude, auch durch Schicksalsschläge von Freunden oder Bekannten. Bjoerns Großtante hat nun diese letzte Etappe eingeschlagen, diesen Weg zu begleiten fällt aus vielen unterschiedlichen Gründen sehr schwer.

#47 Ein Doppelleben mit einer halben Million Zuschauer - Gast: Nina Piaskowy von @dastwinteam

#47 Ein Doppelleben mit einer halben Million Zuschauer - Gast: Nina Piaskowy von @dastwinteam

50m 56s

Familienmodelle sind so bunt wie unsere Welt. Zwilling Nina bekommt vor acht Jahren ihre Tochter Lea, sie sind eine Familie. Ihr Zwilling Lara unterstützt sie ab diesem Moment maßgeblich und wird ebenfalls Teil dieser „neuen“ Familie. Lara wird Bereitschaftspflegemama, zusammen helfen sie so elf Kindern, ein gutes Zuhause zu finden. Doch Laras Wunsch, ein eigenes Kind zu bekommen, wird immer größer und so entscheidet sie sich für den Weg der künstlichen Befruchtung. Im April diesen Jahres bringt sie Eva zur Welt – die Familien werden größer. Nina und Lara zeigen über einer halben Millionen Followern bei Instagram unter @dastwinteam ihren...

#46 Entdecke deinen Typ - Gast: Sigrid Niermann, 57 Jahre, Image Designerin

#46 Entdecke deinen Typ - Gast: Sigrid Niermann, 57 Jahre, Image Designerin

52m 30s

Wir brauchen genau sieben Sekunden, um einen anderen Menschen in eine unserer Schubladen zu stecken. Der erste Eindruck, er ist und bleibt einfach entscheidend. Doch viele tun sich mit dem Finden IHRES Typen nicht leicht und genau da kommt Sigrid ins Spiel. Sie selber musste immer die getragenen Klamotten ihrer Schwestern anziehen und das hinterließ Spuren. Seit fast drei Jahrzehnten arbeitet sie nun an und mit Menschen. Als Image Designerin, Stylistin und Speakerin hilft sie ihnen, in ihre totale Kraft zu kommen und dabei auch noch umwerfend gut auszusehen. Wir sprechen mit Sigrid, einem unglaublichen Lebemensch, mit einer Ausstrahlung, die...

#45 Und plötzlich stehst du alleine da - Gast: Nicole, 51 Jahre, alleinerziehend

#45 Und plötzlich stehst du alleine da - Gast: Nicole, 51 Jahre, alleinerziehend

49m 42s

Kinder beim Großwerden zu begleiten, ist eine unfassbar schöne, aber auch durchaus große Herausforderung. Wir sind überglücklich, dass wir diese Reise gemeinsam, als Paar erleben, dass wir uns unterstützen und auch auffangen können. Ganz anders sieht es aus, wenn man
plötzlich alleinerziehend ist, wenn der Partner nur noch bedingt oder gar nicht mehr unterstützt. So ergeht es über 2,6 Millionen Elternteilen in Deutschland, in 9 von 10 Fällen leben die Kinder bei ihrer Mutter. Wir sprechen mit Nicole, Mama von Lilly, 11 Jahre alt, die über das größte Glück und gleichzeitig die größte Herausforderung ihres Lebens spricht.

#44 Sei doch einfach du selbst - Wenn Liebe so einfach wäre!

#44 Sei doch einfach du selbst - Wenn Liebe so einfach wäre!

25m 23s

Eine Welt, in der jeder so sein kann wie er möchte… eine Welt mit viel Liebe und ohne Hass. Wir haben auf dem Kölner CSD zumindest für einen Tag erlebt, wie sich so etwas anfühlen könnte. Wir sind jungen Menschen begegnet, die jetzt schon Vorbilder für ihre und viele andere Generationen sind, und dass, obwohl sie es vor allem mit Social Media und Co. nicht gerade einfacher haben. Denn ohne Profilbild, völlig anonym, lässt sich einfach ALLES einfach rausbrüllen.

#43 Vom Mann zur Frau, geboren im falschen Körper - Gast: Alexandra

#43 Vom Mann zur Frau, geboren im falschen Körper - Gast: Alexandra

57m 38s

Wenn aus einem Mann eine Frau wird - Gast: Alexandra
Stellt euch vor, ihr werdet als Mann geboren, könnt euch mit eurem Geschlecht aber nicht identifizieren. Wie merkt man das überhaupt und vor allem wann? Wie geht man am Anfang damit um und welche emotionale Belastung trägt man mit sich? Welchen Stellenwert nehmen Familie, Freunde, die Gesellschaft ein? Wie steigt man in den Transitionprozess ein? Welche bürokratischen Hürden muss man nehmen?
Wir sprechen mit Alexandra, die früher Maik hieß und den Weg bis zur Geschlechtsangleichung gegangen ist. Sie ist heute eine sehr glückliche Frau und Vorbild für viele trans*identen Menschen,...

#42 Wenn das Kind einen anderen Weg wählt - Gast: Bjoerns Mama, Angelika

#42 Wenn das Kind einen anderen Weg wählt - Gast: Bjoerns Mama, Angelika

51m 33s

„Mama, ich breche die Schule ab.“, „Mama, ich will zum Fernsehen.“, „Mama, ich bin schwul.“, „Mama, wir bekommen einen Sohn.“ – Eltern werden im Laufe des Aufwachsens ihres Kindes mit unendlich vielen Aussagen konfrontiert, die sie erst einmal verdauen müssen. Bjoerns Mutter war da keine Ausnahme und so stieg sie mit seiner Geburt in die Gefühlsachterbahn ein… und bis heute nicht mehr aus. In dieser Folge sprechen sie gemeinsam über Bjoerns Aufwachsen, seine schon frühe Meinungsstabilität, klare Vorstellungen und Visionen. Vom Schulabbrecher zum Autor, vom Sitzenbleiber zum Speaker - ein selbstbestimmtes Leben fernab der Norm!

#41 Warum kümmerst du dich nicht endlich um dich selbst?!

#41 Warum kümmerst du dich nicht endlich um dich selbst?!

37m 21s

Einfach dasitzen und nichts tun! Wann hast DU das zum letzten Mal getan? „Nein“ sagen, Handy abschalten, das Tageswerk an einem bestimmten Punkt beenden, Dinge liegen lassen, Wolken beobachten... Na, wie lange ist das her? Wann hast du das letzte Mal bewusst gegessen?! Viele so unendlich wichtige Dinge machen wir nur noch nebenbei, sie sind Mittel zum Zweck geworden. Fürs körperliche Update geht’s dann ins Wellnesshotel oder zum Yoga-Kurs. Alle reden von Selfcare, kaum einer tut es aber wirklich! Wir sprechen über all die Ausreden, was dahintersteckt und welche Impulse wir aus unserer Selbstfürsorge mitgeben können.

Du möchtest mehr über...

#40	Ist Blut wirklich DICKER als Wasser? – Gast: Christians beste Freundin, Steffi

#40 Ist Blut wirklich DICKER als Wasser? – Gast: Christians beste Freundin, Steffi

41m 56s

Auf seiner Lebensreise begegnen einem unendlich viele Menschen. Manche gehen wieder, manche hinterlassen Spuren und wiederum andere bleiben. Sie sind wie kleine Puzzleteile, die unser Lebenspuzzle zum Strahlen bringen. Und ganz wenige dieser Puzzleteile beginnen an irgendeinem Punkt ganz hell zu leuchten – weil wir einen Lieblingsmenschen gefunden haben. Christian spricht in dieser Folge mit seinem Lieblingsmenschen, Steffi, und spricht über Kennenlernen, die berufliche Verbindung, über viele Höhen, aber auch Tiefen. Und während sie so über ihre Freundschaft sprechen, spüren wir ihre Verbindung, wir spüren ein Strahlen!

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos &...