Alle Episoden

#44 Sei doch einfach du selbst - Wenn Liebe so einfach wäre!

#44 Sei doch einfach du selbst - Wenn Liebe so einfach wäre!

25m 23s

Eine Welt, in der jeder so sein kann wie er möchte… eine Welt mit viel Liebe und ohne Hass. Wir haben auf dem Kölner CSD zumindest für einen Tag erlebt, wie sich so etwas anfühlen könnte. Wir sind jungen Menschen begegnet, die jetzt schon Vorbilder für ihre und viele andere Generationen sind, und dass, obwohl sie es vor allem mit Social Media und Co. nicht gerade einfacher haben. Denn ohne Profilbild, völlig anonym, lässt sich einfach ALLES einfach rausbrüllen.

#43 Vom Mann zur Frau, geboren im falschen Körper - Gast: Alexandra

#43 Vom Mann zur Frau, geboren im falschen Körper - Gast: Alexandra

57m 38s

Wenn aus einem Mann eine Frau wird - Gast: Alexandra
Stellt euch vor, ihr werdet als Mann geboren, könnt euch mit eurem Geschlecht aber nicht identifizieren. Wie merkt man das überhaupt und vor allem wann? Wie geht man am Anfang damit um und welche emotionale Belastung trägt man mit sich? Welchen Stellenwert nehmen Familie, Freunde, die Gesellschaft ein? Wie steigt man in den Transitionprozess ein? Welche bürokratischen Hürden muss man nehmen?
Wir sprechen mit Alexandra, die früher Maik hieß und den Weg bis zur Geschlechtsangleichung gegangen ist. Sie ist heute eine sehr glückliche Frau und Vorbild für viele trans*identen Menschen,...

#42 Wenn das Kind einen anderen Weg wählt - Gast: Bjoerns Mama, Angelika

#42 Wenn das Kind einen anderen Weg wählt - Gast: Bjoerns Mama, Angelika

51m 33s

„Mama, ich breche die Schule ab.“, „Mama, ich will zum Fernsehen.“, „Mama, ich bin schwul.“, „Mama, wir bekommen einen Sohn.“ – Eltern werden im Laufe des Aufwachsens ihres Kindes mit unendlich vielen Aussagen konfrontiert, die sie erst einmal verdauen müssen. Bjoerns Mutter war da keine Ausnahme und so stieg sie mit seiner Geburt in die Gefühlsachterbahn ein… und bis heute nicht mehr aus. In dieser Folge sprechen sie gemeinsam über Bjoerns Aufwachsen, seine schon frühe Meinungsstabilität, klare Vorstellungen und Visionen. Vom Schulabbrecher zum Autor, vom Sitzenbleiber zum Speaker - ein selbstbestimmtes Leben fernab der Norm!

#41 Warum kümmerst du dich nicht endlich um dich selbst?!

#41 Warum kümmerst du dich nicht endlich um dich selbst?!

37m 21s

Einfach dasitzen und nichts tun! Wann hast DU das zum letzten Mal getan? „Nein“ sagen, Handy abschalten, das Tageswerk an einem bestimmten Punkt beenden, Dinge liegen lassen, Wolken beobachten... Na, wie lange ist das her? Wann hast du das letzte Mal bewusst gegessen?! Viele so unendlich wichtige Dinge machen wir nur noch nebenbei, sie sind Mittel zum Zweck geworden. Fürs körperliche Update geht’s dann ins Wellnesshotel oder zum Yoga-Kurs. Alle reden von Selfcare, kaum einer tut es aber wirklich! Wir sprechen über all die Ausreden, was dahintersteckt und welche Impulse wir aus unserer Selbstfürsorge mitgeben können.

Du möchtest mehr über...

#40	Ist Blut wirklich DICKER als Wasser? – Gast: Christians beste Freundin, Steffi

#40 Ist Blut wirklich DICKER als Wasser? – Gast: Christians beste Freundin, Steffi

41m 56s

Auf seiner Lebensreise begegnen einem unendlich viele Menschen. Manche gehen wieder, manche hinterlassen Spuren und wiederum andere bleiben. Sie sind wie kleine Puzzleteile, die unser Lebenspuzzle zum Strahlen bringen. Und ganz wenige dieser Puzzleteile beginnen an irgendeinem Punkt ganz hell zu leuchten – weil wir einen Lieblingsmenschen gefunden haben. Christian spricht in dieser Folge mit seinem Lieblingsmenschen, Steffi, und spricht über Kennenlernen, die berufliche Verbindung, über viele Höhen, aber auch Tiefen. Und während sie so über ihre Freundschaft sprechen, spüren wir ihre Verbindung, wir spüren ein Strahlen!

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos &...

#39 Ihr seid faul!

#39 Ihr seid faul!

38m 28s

Zwischen den Generationen gibt es so viele Vorurteile und Gedanken-Fronten, das es kracht! „Die heutige Jugend schafft nichts mehr.“, „Sie wissen nicht mehr, was sie mit ihrem Leben anfangen sollen!“, „Sie sind faul!“, sind nur ein paar der Äußerungen, die uns in Gesprächen begegnen. Aber ist das wirklich so? Und wenn ja, woher kommt das? Wie viel trägt die Gesellschaft, aber auch die Veränderung der Welt im Allgemeinen dazu bei, dass die „heutige Jungend“ so ist wie sie ist? Wir gehen dem Ganzen auf den Grund und machen uns unsere ganz eigenen Gedanken dazu.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner...

#38 Ich will nicht mehr! - Gast: Tina Kiskalt

#38 Ich will nicht mehr! - Gast: Tina Kiskalt

56m 32s

Papa Bjoern und Tina haben etwas gemeinsam. Sie arbeiteten beide jahrelang in ihren Traumberufen, bis... beide Träume wie eine Seifenblase zerplatzten. Plötzlich war klar, dass beide Wege so nicht mehr weitergehen und das Leben etwas anderes mit ihnen vorhat. Aber was sollte das sein? Alles wegwerfen und bei null anfangen? Wie viel Selbstzweifel und auch Schmerz mussten ertragen werden, bis klar war, in welche Richtung es geht? Wer hilft in diesem Moment weiter, und von wie vielen Besserpissern mussten sie sich verabschieden? In dieser Folge geht es um geplatzte Träume, um viel Mut und die Erkenntnis, dass noch etwas viel...

#37 Schwul und trotzdem Richter - Gast: Peter

#37 Schwul und trotzdem Richter - Gast: Peter

50m 39s

Peter war ein mittelmäßiger Schüler. Sein Vater arbeitete als Schreiner, seine Mutter als Bürokraft. Und doch hatte er schon als Kind einen Traum... er wollte Staatsanwalt und Richter werden. 1963 geboren, versteckte er vorerst seine Homosexualität. Es war eine Zeit, in der das Wort „Outing“ nicht vorkommen durfte. Peter ließ sich aber nicht von seinem Traum abbringen und schaffte es! Er wurde Staatsanwalt, Leiter einer Jugendarrestanstalt, Dozent und Richter. Heute offen schwul lebend, ist er ein Vorbild seiner Berufssparte, und er macht jungen, homosexuellen Juristen viel Mut, dass die sexuelle Orientierung einen Traum nicht ausbremst.

Du möchtest mehr über unsere...

#36 Mit 200km/h gegen die Wand - Gast: Christians Bruder, Daniel

#36 Mit 200km/h gegen die Wand - Gast: Christians Bruder, Daniel

49m 45s

Daniel ist 30 Jahre alt, verheiratet und hat drei Kinder. Er liebt seinen Job und arbeitet viel, gleichzeitig schafft er sich viele Zeitinseln mit seinen Kindern und treibt Sport. Doch dann hört er die alles verändernden Worte: „Sie haben Krebs!“
Seine Welt blieb für einen Moment stehen und das Leben zog an ihm vorbei. Warum er noch am selben Tag zum Mutmacher wurde, erzählt er uns in dieser Podcast-Folge.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Papaundpapi_podcast

#35 Selbstbehauptung - Wie viel Ehrlichkeit ist gesellschaftlich kompatibel?

#35 Selbstbehauptung - Wie viel Ehrlichkeit ist gesellschaftlich kompatibel?

31m 0s

Eigentlich wären wir so gerne ehrlich! Am liebsten würden wir offen sagen, was wir fühlen und denken. Und doch tun wir es meist nicht. Wie Fische schwimmen wir um unsere eigentliche Ehrlichkeit herum, immer mitten Schwarm, geschützt von allen anderen. Dabei macht Selbstbehauptung tatsächlich glücklich! Sich selber kennenzulernen, zu reflektieren, auf die eigenen Stärken zu konzentrieren und am eigenen Selbstbewusstsein zu arbeiten… denn dann stellt man schnell fest: Ich bin toll, so wie ich bin!

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Papaundpapi_podcast