Alle Episoden

#34 Traumberuf Fernsehproduzent - Glitzer kommt auch nur aus der Tüte

#34 Traumberuf Fernsehproduzent - Glitzer kommt auch nur aus der Tüte

51m 57s

In 25 Jahren hat Papa Bjoern in seinem Beruf als Fernsehmacher Millionen Menschen emotional berühren dürfen. Was erst einmal magisch klingt und aussieht, ist eine große Maschinerie der Illusion. In all den Jahren durfte er so unendliche viele prominente Menschen kennenlernen, auf den roten Teppichen dieser Welt stehen und Orte bereisen, die er wahrscheinlich nie gesehen hätte. Warum er ein ganzes Dorf mit Schnee besprüht, eine Kuh ihn liebevoll angebrüllt hat, und warum er heute nicht mehr in dieser Branche arbeitet… das und vieles mehr erzählt er uns in dieser Podcast-Folge.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest...

#33 Traumberuf Flugbegleiter - Irgendwann wird auch New York langweilig

#33 Traumberuf Flugbegleiter - Irgendwann wird auch New York langweilig

46m 15s

Heute Oslo, nächste Woche New York und am Ende des Monats nochmal kurz nach Dubai – was wie ein wahrgewordener Jetsetter-Traum klingt, ist tatsächlich der Beruf von Papi Christian. Er arbeitet als Purser (Kabinenchef) bei einer großen deutschen Airline und darf die Welt bereisen. Heute nimmt er uns mit in SEINE Welt und erklärt uns, wie ein „typischer“ Arbeitstag bei ihm aussieht. Er erklärt, was man als Flugbegleiter alles leistet, welche Verantwortung und wie viel Anstrengung hinter dem Job steckt und plaudert so manche Anekdote aus 22 Jahren Fliegen aus.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du...

#32 Mit Magie Kinder an ein glückliches und erfülltes Leben führen - Gast: Philipp Reisner

#32 Mit Magie Kinder an ein glückliches und erfülltes Leben führen - Gast: Philipp Reisner

52m 7s

Ein 23jähriger Magier, der plötzlich vor dem Nichts steht, die Chance beim Schopfe packt und zusammen mit seiner Freundin ein Projekt auf die Beine stellt, das viele Kinderleben verändert. Denn die beiden möchten, dass Kinder über die eigenen Träume nachdenken, ihre Stärken entdecken und Werkzeuge an die Hand bekommen, die sie benötigen, um die Herausforderungen in der heutigen Welt selbstbewusst zu meistern. Phil ist ein unglaublich inspirierender Mensch, der schon heute ein Vorbild für viele andere ist. Wir sprechen mit ihm über Magie, über Kinder... über das Anderssein.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos...

#31 Eure Liebe ist widerlich - Wie viel Diskriminierung hält man aus?

#31 Eure Liebe ist widerlich - Wie viel Diskriminierung hält man aus?

29m 43s

Es passiert jeden Tag, andauernd und millionenfach... Menschen diskriminieren Menschen! Dabei beruht Diskriminierung meist auf Vorurteilen. Wir nehmen Dinge bei anderen Menschen an, meist sogar ohne die Menschen überhaupt zu kennen. Abgesehen von der Schulzeit, war unser Outing quasi der Startschuss aller folgender, wohl lebenslang andauernden Diskriminierung. Unsere Liebe führt zu nie endenden Vorurteilen und zu Wut bei unseren Kritikern. Dabei sind wir doch ALLE einzigartig, wir haben die gleiche Würde und die gleichen Rechte. Die Welt ist eine so bunte. Warum lassen wir sie nicht einfach bunt sein?

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle...

#30 Wir - die digitalen Neandertaler mit Wählscheibe und Bandsalat

#30 Wir - die digitalen Neandertaler mit Wählscheibe und Bandsalat

33m 54s

Keine Generation wird einen größeren Wandel erleben, als wir beim Thema Digitalisierung.
Wenn wir heute über Wählscheibentelefone, Bandsalat bei Kassetten oder analoge Playlists sprechen, schauen uns unsere Kinder stirnrunzelnd an. Aber auch CD-Wechsler im Kofferraum oder ein Dauerbesetztzeichen wegen des Internets waren für uns an irgendeinem Punkt Alltag. Wir begeben uns heute auf eine Zeitreise und schwelgen in analogen Erinnerungen. Gleichzeitig stellen wir uns aber auch die Frage, was für eine Generation unsere Kinder bei dem Thema sind und wie viel WIR geschehen lassen oder auch beeinflussen müssen. Unsere Feststellung: So ein Waldboden ist schon auch geil!

Du möchtest mehr...

#29 Kind, Karriere, Kollaps

#29 Kind, Karriere, Kollaps

34m 16s

Früher war die Aufteilung mit Kind klar: Eine/r macht Karriere, eine/r bleibt Zuhause. Für Alleinerziehende gab es so etwas wie eine Karriereleiter meist nicht.
Diese Zeiten haben sich – Gott sei Dank – geändert! Aber so toll Emanzipation und Gleichstellung, egal bei welchem Geschlecht, auch ist, so irrsinnig ist es oft, wenn man krampfhaft versucht, beides unter einen Hut zu bekommen. Wir rennen wild unserem Ego hinterher und versuchen allen Seiten gerecht zu werden. Dabei müssen wir uns doch die Frage stellen... WAS davon macht uns wirklich glücklich? Wo liegen unsere Prioritäten, und ist unser Traum nicht vielleicht ein ganz...

#28 Wenn Eltern älter werden

#28 Wenn Eltern älter werden

26m 32s

Unsere Eltern sollten unsere größten Vorbilder sein. Sie haben uns geprägt, die Welt erklärt, Werte vermittelt, uns quasi ins Leben bugsiert. Was gingen sie uns früher mit ihren schlauen Sprüchen auf die Nerven. Heute, selber Eltern, verstehen wir all zu oft, warum sie früher so waren wie sie waren. Wir sind unendlich dankbar für ihre Offenheit, für ihre Toleranz und Weitsicht. Und doch hat sich heute vieles heute verändert. Plötzlich sind wir es, ihre Kinder, die an vielen Stellen unterstützen und an die Hand nehmen. Ein Prozess, der schwer zu akzeptieren, aber der ganz natürliche Gang der Zeit ist. In...

#27 Papasein - Gast: Max von Thun

#27 Papasein - Gast: Max von Thun

43m 29s

Wir philosophieren als zwei schwule Papas über unser Stolpern mit der Gesellschaft, über Familienmodelle, über Mut und Glück. Diesmal haben wir uns mit Schauspieler Max von Thun Papa-Verstärkung in unsere Podcastfolge geholt. Wir treffen auf einen unglaublich offenen Papa, mit Herz, Verstand und Bauchgefühl.
Wir sprechen über Rollenbilder, über eigene Wünsche und Ängste, über die seine eigene Kindheit und die Zukunft seines 9jährigen Sohnes Leo. Er erzählt uns, wie sein Sohn ihn zu Kinderliedern und später zu einer Kinderbuchreihe inspiriert hat, und wie sie jetzt zusammen an einem kleinen „Imperium“ arbeiten.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest...

#26 In welche Schublade passt du?

#26 In welche Schublade passt du?

31m 6s

Stellt euch vor, ihr seht uns auf der Straße. Na, welche Schublade öffnet ihr? Man sagt zwar immer, der erste Eindruck zählt… aber ist es nicht mindestens genauso wichtig, eine Schublade auch wieder zu öffnen? Warum muss denn ein Flugbegleiter oder Friseur schwul sein? Warum werden kinderlose Frauen verurteilt? Warum dürfen Frauen in Hosen, Männer aber nicht in Röcken herumlaufen? Wieso ist Aussehen in unserer Gesellschaft so unfassbar wichtig? Wäre die Welt nicht viel bunter, wir würden auf all diese Schubladen verzichten?
Warum tun wir das dann nicht?!
Wir möchten euch in dieser Podcastfolge Denkanstöße geben und gemeinsam unsere Schubladen...

#25 Die Welt aus Kinderaugen – Gast: Lilly, 11 Jahre

#25 Die Welt aus Kinderaugen – Gast: Lilly, 11 Jahre

46m 41s

Was macht unsere Kinder wirklich glücklich? Welche Themen beschäftigen sie? Und wie stellen sie sich ihre Zukunft vor? Was ist ihnen wichtig und wie gehen sie mit der Gesellschaft um? Wir haben Lilly, 11 Jahre eingeladen, und sprechen mit ihr über all diese Themen. Sie erzählt uns, wie differenziert die Generation Z mit Schule, Medienkonsum, Umwelt und auch Krieg umgeht. Sie zeigt uns, wie man mit 11 Jahren ein unglaubliches Vorbild für seine Generation sein kann. Sie hat bei uns für Gänsehaut in dieser Podcastfolge gesorgt.

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte:...